Ich bin Psychologin und habe in meiner Arbeit erlebt, wie oft Menschen einfach nur eines brauchen: jemanden, der zuhört. Nicht als Coach. Nicht als Freund. Sondern als Mensch. Einmalig. Ohne Wiedersehen. Ohne Angst, zu viel zu sein.

So entstand die Idee: Zuhör-Roulette – ein anonymes Telefongespräch zwischen zwei Unbekannten. Wie früher beim Reisebüro-Roulette: Man wusste, wo man hinfliegt, aber nicht, in welches Hotel. Ein bisschen Neugier, ein bisschen Mut – und das gute Gefühl, nicht allein zu sein.


💡 Was ist das Ziel?

Das Zuhör-Roulette ist kein psychologisches Angebot, keine Beratung und keine Therapie. Es ist eine Einladung, sich auf ein echtes Gespräch einzulassen – jenseits von Likes und Oberflächlichkeit.

Es lebt von dem, was Menschen freiwillig beitragen – technisch, organisatorisch, ideell.


🛠️ Wer kann mitmachen?

Ich suche Menschen, die:

sowas technisch minimal, aber funktional umsetzen wollen

sich mit anonymen Telefonnummern, Bots, Timern oder Routing auskennen

oder einfach Lust haben, ein soziales Mikroformat zu gestalten


📜 Regeln & Haltung

Wer etwas unter dem Namen Zuhör-Roulette startet oder weiterentwickelt, verpflichtet sich zur Einhaltung dieser Grundhaltung:

Anonymität: keine Telefonnummern oder persönliche Daten werden gespeichert oder weitergegeben ✅ Freiwilligkeit: niemand wird gedrängt, niemand bekommt ungefragt Nachrichten ✅ Keine Werbung, kein Coaching, keine DiagnosenEinmalige Gespräche: keine Plattform für neue Kontakte oder Communities ✅ Klare Kommunikation: einfache Sprache, keine psychologische Fachsprache


🧠 Warum das Ganze?

Weil Einsamkeit kein individuelles Versagen ist. Weil wir neue Formen brauchen, einander zu begegnen – auch außerhalb von Therapie und Selbstoptimierung. Weil Zuhören heilt – manchmal für beide Seiten.